![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]() Liebe Quiltfriends,
vergangenes Frühjahr habe ich mir eine neue Omnigrid Schneidematte gegönnt. Darauf wurde noch nicht sehr viel geschnitten, weil ich den ganzen Sommer nicht vor Ort war. Im Herbst habe ich wieder begonnen zu arbeiten, und stelle jetzt zu meinem großen Ärger fest, dass die Matte keinesfalls "self-healing", also selbstheilend, ist. Heißt, die Schnitte auf der Matte fügen sich nicht wieder zusammen und beim Schneidevorgang bleiben oft auch Fasern in den Schnitten hängen. Das hatte ich noch nie. Als Vorgängerin der Omnigrid-Matte hatte ich eine Olfa-Matte, die ich nach 10 Jahren (!) getauscht habe. Diese hatte zwar schon feste Gebrauchsspuren (ist ja klar), aber ansonsten war sie einwandfrei zum Arbeiten. Nun meine Frage: Mach ich was falsch? Liegt es am Produkt? Habt ihr Erfahrungen? Für Tipps und Hinweise wäre ich euch sehr dankbar!
__________________
![]() Liebe Grüße aus Wien, Ruth |